Ab 17. Juli 2025 großes Spektakel zur
„Schlacht von Castillon“
Von Flaujagues nach 33350 Belvès-de-Castillon: 9 km, 15 min
Es ist das Sommerspektakel im Südwesten Frankreichs: Hunderte Freiwillige gestalten im Juli und August ein historisches Ereignis aus dem Jahr 1453 nach, das die Geschicke Frankreichs und wohl auch Europas grundlegend verändert hat. Am 17. Juli jenes Jahres traten französische und englische Heere bei Castillon zu einer Entscheidungsschlacht an. Sie hat den Hundertjährigen Krieg, der genaugenommen 116 Jahre währte, beendet. Englische Könige herrschten über lange Zeit über mehr als die Hälfte des heutigen Frankreichs, das sich die Franzosen nach langem Ringen mit dem Schlusspunkt an der Dordogne zurückeroberten.90-minütiges Kampfgetümmel bei Schloss Castegens
Rund 1000 Mitwirkende sowie Helfer aus dem örtlichen Verein „Die Schlacht von Castillon“ gestalten diese Saison. Diese Tradition auf dem Originalschauplatz des historischen Ereignisses zu Füßen von Château Castegens ist über 40 Jahre alt. An 15 Abenden im Juli und August lassen sich jährlich etwa 30.000 Zuschauer aufs Neue in das dramatische Kampfgetümmel um Frieden und Freiheit im Spätmittelalter zurückversetzen. Für 90 Minuten startet bei Einbruch der Dunkelheit um 22 Uhr das atemberaubende Spektakel mit Kanonendonner, Pyrotechnik und Spezialeffekten. Etwa 600 Freiwillige, davon 200 Statisten und 40 Berittene in imposanten Rüstungen und farbenprächtigen Kostümen betreten eine drei Hektar große Szenerie.Erste Feldschlacht mit 300 Kanonen
![]() |
Zeitgenössische Darstellung der "Schlacht von Castillon". Quelle: Wikipedia/Digitale Bibliothek Gallica |
Die Laiendarsteller und Komparsen haben jeden Sonntag für ihre Auftritte geübt. Fleißige Helfer schneiderten und nähten, arbeiteten an Darstellungen des zeitgenössischen ländlichen Lebens. Die Franzosen zogen vor fast 600 Jahren erstmals mit der geballten Wucht von etwa 300 Kanonen in eine Schlacht, was heute Anlass für ausgiebige pyrotechnische Effekte ist.
Jährlich verfolgen Zuschauer aus aller Welt die turbulente Szenerie.
Unter den heutigen „Schlachtenbummlern“ sind auch immer mehr Deutsche. Immerhin ziehen die
Franzosen zur politischen Einordnung der Schlacht von Castillon gern Parallelen mit der Völkerschlacht
bei Leipzig.
Termine: Juli: 17./18./19. --- 24./25./26. --- 31.
August: 1./2. --- 7./8./9. --- 14./15./16.
(kuhrhaus)
Informationen gibt die Homepage Bataille de Castillon.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen